Häufig gestellte Frage

0.08 Aktenplan vorstellen

Zuletzt aktualisiert vor 2 Jahren

In dem Video geht es um den Begriff "Aktenplan" oder auch "Kommunaler Aktenplan" genannt. Es handelt sich dabei um eine einheitliche Methode zur Ablage von Akten in Behörden, Gemeinden und Landratsämtern, um den internen und externen Austausch zu erleichtern.

Der Aktenplan ist in verschiedene Themen unterteilt und jedes Thema wiederum in Unterabschnitte. Um es bildlich auszudrücken: Um eine bestimmte Akte zu finden, muss man sich durch 5 Räume mit jeweils 10 Türen bewegen, die jeweils ein Thema oder Unterabschnitt darstellen. Der Aktenplan 21 ist eine aktualisierte Version des Aktenplans 81 und deckt alle Prozesse in der Stadt ab. Die Umstellung von Aktenplan 81 auf Aktenplan 21 wird in den nächsten zwei Jahren erfolgen. Die Identifizierung von Akten durch eine fein abgestimmte Nummerierung ist ein effektiver Weg, um Akten kollaborativ zu ordnen und später wiederzufinden. Das Video Text beschreibt auch eine browserbasierte Akten-App, die entwickelt wurde, um die Arbeit mit dem Aktenplan zu erleichtern.
Keywords: Aktenplankennzeichen

image

Bitte warten!

Bitte warten... es dauert eine Sekunde!